Passt ein Hund zu mir?

Vor der Anschaffung eines Hundes ist es wichtig sich kritisch zu hinterfragen ob man bereit ist, für mindestens zehn Jahre die Verantwortung für einen Hund zu übernehmen!

Oder ist vielleicht ein anderes Haustier für meine Lebenssituation besser geeignet.

 

Die folgenden Fragen sollten Sie mit Ja beantworten können, dann sind Sie bereit für einen Hund.

 

Familie, Zuhause, Wohnung, Vermieter

  • Steht die ganze Familie hinter der Entscheidung einen Hund aufzunehmen?
  • Ist die Haltung in der Wohnung (Mietshaus, Eigentumswohnung) vom Vermieter erlaubt?
  • Sie wohnen im Eigenheim: Können Sie damit leben, dass Ihr Hund in Ihrem Garten seinen Kauknochen verbuddlelt oder sein Geschäft im Garten erledigt?
  • Es ist für Sie selbstverständlich, dass der Hund ein weiteres Familienmitglied darstellt,  voll integriert wird und mit Ihnen im ganzen Haus/Wohnung lebt?
  • Kein Familienmitglied reagiert allergisch auf Hunde (Hunde können allergische Reaktionen auslösen)?
  • Sie haben kein Problem damit, wenn Ihr Welpe mal einen Gegenstand wie Schuhe oder Möbel anknabbert?
  • Haben Sie sich informiert z.B. bei Ihrem Bürgeramt welche Vorschriften zur Hundehaltung und ggf. Auflagen an Ihrem Wohnort gelten?

 

Zeit, Kosten, Steuern

  • Können Sie täglich für Ihren Hund da sein? Die schlimmsten Haltungsfehler sind Isolation und Alleinesein, was dann mit Verhaltensstörungen endet.
  • Sind Sie bereit täglich - bei jedem Wetter - ausgedehnte Sparziergänge zu unternehmen?
  • Haben Sie sich ein Überblick über die monatlichen Kosten z.B. Futter, Hundeschule oder Hundetrainer etc. gemacht und eingeplant?
  • Sind Sie sich bewusst über die zusätzlichen jährlichen Kosten z.B. Hundesteuer,  Haftpflichtversicherung, Tierarztkosten?

 

Verantwortung, Abwesenheit, Urlaub

  • Passt ein Hund in Ihre jetzigen Lebenssituation?
  • Sind Sie bereit die Verantwortung für das ganze Hundeleben von ca. 14 Jahren oder länger zu übernehmen?
  • Ist ein Familienmitglied für den Hund bei Krankheit, Unfall oder sonstigen Ereignissen da?
  • Haben Sie sich mit der Hundehaltung auseinandergesetzt, kennen Sie z.B. die Tierschutz-Hundeverordnung?
  • Kann der Hund mit Ihnen in den Urlaub oder haben Sie jemanden oder eine Hundepension, wo der Hund während Ihres Urlaubes gut und sicher betreut wird?

 

Konnten Sie nicht alle Fragen mit Ja beantworten, sollten Sie Ihren Wunsch nach einem Hund nochmals überdenken. Möglicherweise wäre ein anderes Haustier für Sie besser geeignet.