Diese Seite befindet sich im Aufbau
Charakterstarker Hund der gerne im Mittelpunkt steht.
Größe: | 45 bis 50 cm | |
Gewicht: | 14 bis 20 Kg | |
Fell: | kurz, glatt, glänzend | |
Farbe: |
Hirschrot, rot-braun bis dunkelrot-braun Lackschwarz mit roten bzw. braunen Abzeichen. |
|
Wesen: |
temperamentvoll; aktiv, eigenständig und selbstsicher |
|
Die rauhaarigen Pinscher, heute Schnauzer, und die glatthaarigen Pinscher, heute Deutscher Pinscher galten als eine Rasse. Heute sind die Rassen getrennt und werden vom Pinscher-Schnauzer Klub 1895 betreut.
Deutsche Pinscher sind klug, anhänglich, treu und wachsam. Sie werden oft als idealer Familienhund angeprisen. Das können sie werden, wenn die Erziehung liebevoll, konsequent und mit viel Geduld erfolgt und die bewegungsfreudigen Pinscher hinreichend, körperlich soiwe geistig, ausgelastet werden.
Das äußere Erscheinungsbild des Deutschen Pinscher hat sich, seit der Erwähnung um 1880 im Deutschen Hundestammbuch, kaum verändert.
Im Haus/Wohnung, ist er ein ruhiger, wachsamer und sparsam bellender Vertreter seiner Art. Sie sind aufmerksam und melden, wenn ungewöhnliches passiet. Fremde können das Revier des Pinschers nur schwer, unbemerkt betreten. Fremden gegenüber hat der Pinscher ein gesundes Maß an Misstrauen.
der gerne im Familienrudel schmust. Er ist anhänglich und fordert die Aufmerksamkeit seiner Menschen auch schon mal ein. Ene Schuzttrieb ist vorhanden,
Der Deutsche Pinscher ist eine sehr alte Hunderasse, die als Hofhund genutzt wurde. Für seine Unterkunft und Verpflegung war er selbst verantwortlich, daher die eigenständigkeit.
Kinder in der Familie sollten etwas älter sein, um Verständnis für den Hund aufbringen zu können.